Über uns
Getragen wird Mühlenkraft von einem ebenso leidenschaftlich engagierten wie fachkundigen Team aus Therapeuten und Pädagogen mit Kopf, Herz und Hand. Wir haben uns der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderungen verschrieben und Mühlenkraft als Raum für Erlebnisse und Begegnungen aufgebaut.
Die Harnbacher Mühle ist Sitz von Mühlenkraft. Ein alter Mühlenweiler im Landschaftsschutzgebiet Oberes Pegnitztal in der Gemeinde Hartenstein. Hier bauen wir an unserem Projekt für natürliche Inklusion und barrierefreies Erleben. Das Mühlengebäude mussten wir 2017 abbrechen, es war ein schönes, aber leider marodes Denkmal. Aufbauen werden wir dafür neue, abenteuerliche Unterkünfte – alles naturnah aus Holz.
Organisiert sind wir im Mühlenkraft e.V., einem gemeinnützigen und mildtätigen Verein. 2007 gegründet, haben wir Anfang 2020 schon 150 Mitglieder.
Satzung und Antrag Mitgliedschaft (Natürliche Person), Antrag Mitgliedschaft (Juristische Person/Firma)
Bei Änderung der Bankverbindung bitte ein neues SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen. Bitte bei einer Änderung der Kontaktdaten das Formular Mitteilung Änderung Mitgliedsdaten ausfüllen.
Das Vorstandsteam
Andrea Koch Plank
Netzwerk, Kontakt zu Behörden & Ämter, Angebotskoordination
Stefan Seuberth
Jahrelange Erfahrung mit den Zielgruppen & Tätigkeiten vor Ort
Kerstin Löhner
Pädagogische Konzepte, Netzwerk zu Schulen und Universitäten
Lisa Plank
Jahrelange erlebnispädagogische Erfahrung, Netzwerk & Kooperation mit Anbietern
Manuela Egerer
Bilanzbuchhalterin mit kritischem Blick auf die Zahlen
Mühlenkraft e.V.
Telefon: +49 9152 / 9286441
E-Mail: info@MUEHLENKRAFT.DE
Internet: www.muehlenkraft.de
Postanschrift
Harnbach 1
91235 Hartenstein