Unterstützen
Wir arbeiten nicht gewinnorientiert aber kostendeckend. Dennoch brauchen wir Unterstützer und Förderer, um Mühlenkraft weiter auszubauen.
Details zum Ausbauprojekt finden Sie hier
Unterstützen Sie uns
als Unternehmenssponsor für das Ausbauprojekt mit finanziellen oder Sachleistungen
wie Würth, Sparkasse Nürnberg, Sparda Bank Nürnberg
als Spender – einmalig oder regelmäßig,
per Überweisung
Bankverbindung
Mühlenkraft e.V.
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE69 7605 0101 0012 9509 11
BIC: SSKNDE77XXX
mit Arbeitsleistungen im Corporate Volunteering
wie Schaeffler, Dolby und Siemens
als Mitglied im Mühlenkraft e.V.
Antrag Mitgliedschaft (Natürliche Person), Antrag Mitgliedschaft (Juristische Person/Firma)
als Käufer beim Online-Shopping
als Händler und Veranstalter mit Spendenaktionen
Spenden an den gemeinnützigen Mühlenkraft e.V. sind steuerlich voll absetzbar. Bei Spenden bis zu 200 EUR genügt das Überweisungsdokument, für höhere Beträge stellen wir eine Spendenquittung aus.
Wir danken
der Aktion Mensch, der Leader-Region Hersbrucker Land, der Heidehof-Stiftung, der Raiffeisenstiftungen Mittelfranken und der Schulze-Delitzsch-Stiftung Bayern für ihre bisherige und zukünftige Unterstützung.
Für weitere ideelle und finanzielle Unterstützung (bitte um Nachsicht bei allen Nicht-Genannten!)
Michael Adamczewski und Kollegen von der BERUFSSCHULE 11 IN NÜRNBERG, Peter Gebhard Baugeschäft, die „Backhaus-Brüder“ Reinhard und Georg Gebhard, HVC-High Value Coaching - Cornelia Schödlbauer, Peter Hitz (Installateur), der IG Klettern, dem Bürgerverein Lungsdorf, Landrat und Bezirkstagspräsident Armin Kroder (Lauf a. d. Pegnitz), Manfred Lindörfer, Roots, dem Rotary Club Nürnberg, Helmut Ruckriegel (Sparkassenvorstand i.R.), Hans-Jörg Stöcker von der FA. WITTMANN-BAU aus Nürnberg, upj - Dr. Jürgen Waldmann, Konrad Hisdorf, Bernhard Goldmann, vielen Nachbarn aus Enzendorf, Vorra und Rupprechtstegen, den Hartensteiner Bürgermeistern Werner Wolter und Werner Himmler, unseren aktuellen Planern Dieter Blase, Ines Klaue, Gero Siegle, Stefan Staerk, unter vielen anderen den umsichtigen Vertretern öffentlicher Belange im Landratsamt und beim Wasserwirtschaftsamt, Birgit Kretz und Dierk v.Karger (ISKA), …
Und wir sind stolz auf folgende Preise:
Pirckheimer Preis, 2013
Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags, 2014