Telefonleitung gekappt
Die eigentliche Rufnummer von Mühlenkraft e.V. ist zur Zeit nicht erreichbar (voraus. bis November)
Im Zuge der Baggerarbeiten für unser Sanitärgebäude ist unsere Telefonleitung gekappt worden.
Damit ist auch das GASTWLAN-Angebot am Platz nicht verfügbar.
ERSATZ-TELEFONNUMMER mit Anrufbeantworter zur Weiterleitung
09131 - 5319510
Herzlich Willkommen
bei Mühlenkraft e.V.
BRAND-AKTUELL:
-
Mühlenbande hat die Vorauswahl bei
YOUNGAGEMENT –
der Preis für junges Engagement
gewonnen und ist in der Endauswahl gelandet. Jetzt Votingseite aufsuchen und für Mühlenbande, inklusive Freitzeitgruppe voten: HIER - Richtfest auf dem Gelände für unser Badehaus jetzt am 24. November, 15:00 - 18:00 Uhr, siehe Aktuelles
- Der seit Jahren ausgehandelte und grundsätzlich notwendige "städtebauliche Vertrag"/ VEP/ Durchfühungsvertrag mit der Gemeinde Hartenstein wurde am 12.10.2023 von beiden Seiten unterschrieben. Nun muss er noch, per Satzungsänderung, im Gemeinderat angenommen werden und dann per "Veröffentlichung" Rechtskräftigkeit erhalten. Das war ein Jahrzehntprozess, der nun endlich zum glücklichen Abschluss gefunden hat. Vielen Dank an alle VisionärInnen, PlanerInnen, MitgestalterInnen, RechtsvertreterInnen, GemeindevertreterInnen, VereinsverteterInnen, die diesen Kraftakt gestemmt haben und nun zum Abschluss gebracht haben!
- "Spatenstich" erfolgt: Am 27.10. fuhr der Bagger auf das Gelände und fing mit den Arbeiten für das Badehaus an.
Das Ereignis war vor Ort wenig spektakulär gestartet: Für uns, den Verein, ist es ein unendlich großes, jetzt endlich erreichtes Ziel. - Jugendgruppe "Mühlenbande" im LEO, Infos als PDF
- Infos über alle Termine jetzt unter dem Terminkalender
Unser Sinn und Zweck:
Unser Motto: Abenteuer für alle.
Mühlenkraft ist grenzenlos:
Sei dabei, mach mit!
Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband


______________________
Aktuelles
RICHTFEST 24. November
Am 24. November 2023, um 15:00 - 18:00 Uhr, findet nun unser Richtfest für das Badehaus statt. Damit wir diesen wichtigen Termin nicht auch einfach so in der Tagesordnung verschwinden sehen, wird gefeiert.
Bitte Anmelden per Mail verwaltung@muehlenkraft.de
Newsletter ist bereits zu Euch unterwegs oder schon da!
Bleibt dran!
Historischer SPATENSTICH erfolgt
Am 27. Oktober 2023 rollte der Bagger auf das Gelände und fing mit den notwendigen Aushub- und Planierarbeiten für das Badehaus an.
Das wäre der historische Spatenstich gewesen, der aber in Wirklichkeit recht unspektakulär verlief.
Viel zu sehr ziehen die aktuellen Verhandlungen mit dem Landratsamt Nürnberger-Land alle Kräfte und Aufmerksamkeiten unserer VereinsvertreterInnen und unserer PlanerInnen intensiv und nervenzehrend ab.
Keine Angst, es wird sicherlich in irgendeiner Form nachgefeiert. Richtfest gibts ja auch noch! Und Bilder davon ebenso!
Bleibt dran!
MÜHLENBANDE startete wieder am 15. Oktober
Die Mühlenband ist aus der Sommerpause zurück.
Start war der 15.10. mit einem geplanten Ausflug.
Alle Termine der Mühlenbande gibt es als PDF zum herunterladen.
Mit Ortsangabe, Kontaktdaten und und und
Von Anton zum Start:
Hallo liebe Freuden der Mühlenbande,
wir starten im Oktober im Leo um 14:00 bis 17:00
aber anmelden kann man schön Jetzt oder Fragen per WhatsApp 0177/90 72 388
oder 0176/ 69 29 45 67
oder Mali leo.ejn@elkb.de oder jugendgruppe@muehlenkraft.de
bitte gerne weiterleiten danke für die mit helfen :)
wir freuen uns auf dich :)
LG
dein Team Mühlenbande
6.12. Spendenkampagne für Sanitärgebäude gestartet
Auf der Plattform BETTERPLACE.ORG haben wir eine Spendenkampagne für das Sanitärgebäude gestartet:
https://www.betterplace.org/de/projects/116064-neue-sanitaer-anlagen-fuer-muehlenkraft
Untzer obigem Link gelangt man zur Spendenseite.
SAGST - STIFTUNG hält uns für FÖRDERWÜRDIG! 50.000 € - Danke!
Liebe MühlenkraftlerInnen,
Die Software-AG Stiftung hat uns als ein Projekt eingschätzt, "das die Welt braucht und sie besser macht".
Wir erhalten sagenhafte 50.000 € Föderung für den Bau des Badehauses!
Wir danken im Namen Aller für dieses "Geschenk" zur rechten Zeit und freuen uns für diese außergewöhnlich deutliche Wertschätzung.
Danke SAGST!
Teil des Sinnes-Radwegs
Wir sind nun Teil der zweiten Etappe des Sinnesradweg. Bei uns ist eine Station, die sich mit der Frage beschäftigt: Wie ist das so, wenn nicht mehr alle Sinne funktionieren. Was verändert sich, wie ist die Wahrnehmung denn dann?
Inklusion mal ganz anders.
Wir sind bei Sationen, Etappe 2, zu finden!
Nachtrag: Im Juni '22 Ehrenwertpreis gewonnen
NÜRNBERG - Der Waldboden knirscht
unter Andrea Koch-Planks Wanderstiefeln.
Ohne lange hinzusehen,
steigt sie über die Baumwurzeln hinweg.
...
So beginnt der Artikel der NN über unsere Preisträgerin Andrea Koch-Plank für Mühlenkraft e.V.
Gratulation und Danke für jahrelanges Engagement, wie viele andere ja auch.: Wir verstehen diese Auszeichnung auch als Anerkennung stellvetretend für alle anderen Engagierten im Verein.