Ein Ort der Begegnung

Herzlich Willkommen

 

bei Mühlenkraft e.V.


BRAND-AKTUELL:

  • Jugendgruppe "Mühlenbande" startet wieder zum 15.10. im LEO, ACHTUNG, TERMIN 17.9. fällt wegen Krankheit aus Info als PDF
  • Infos über alle Termine jetzt unter dem Terminkalender
  • Große Spendenaktion läuft noch: Klick hier

 


Unser Sinn und Zweck:

 
Unser Mühlenkraft-Ort an der Harnbacher Mühle im Pegnitztal, beim mittelfränkischen Hartenstein, ist ein Ort der Inklusion und der Begegnung.
 
Wir ermöglichen Menschen mit und ohne Behinderung Aufbrüche ins Freie und Erfahrungen in der Natur. Bei uns kann man Kräfte erproben, Grenzen erfahren, Ängste überwinden, Selbstvertrauen aufbauen und ein Miteinander ohne mentale Barrieren üben. Neuen Zugang zu den eigenen Möglichkeiten und der Natur finden.
 

Unser Motto: Abenteuer für alle.

 
Schlafen im Zelt und Kochen am Feuer sind der Rahmen für Erlebnisse und Aktivitäten im Naturpark Frankenalb hier in der Hersbrucker Schweiz: Wandern und Klettern, Fahrten mit dem Rad und dem Gebirgsrolli, Höhlentouren, Bootfahren und Bogenschießen. Auf Wunsch mit erlebnispädagogischer Begleitung. Wer mehr will findet hier unser Angebot.
 
 

Mühlenkraft ist grenzenlos:

für Gruppen mit Kindern, Jugendlichen, jungen und jung gebliebenen Erwachsenen mit und ohne Behinderung, Schulklassen, Familien, Singles, Anbietern von Freizeiten und Unternehmen mit Offsite und Teambuilding Aktivitäten.
 
Getragen wird das Projekt von den Menschen im gemeinnützigen Verein Mühlenkraft e.V. und dem Engagement eines Teams erfahrener Pädagog*innen und Therapeut*innen.
 
Wir arbeiten nicht gewinnorientiert. Wir leben von Spenden, Förderung und jedem ehrenamtlichen Engagement.
 
Auch Du bist willkommen:
 

Sei dabei, mach mit!

 
Folge uns auf INSTAGRAM und FACEBOOK
 

Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

______________________

Aktuelles

MÜHLENBANDE startet wieder am 15. Oktober

Die Mühlenband ist aus der Sommerpause zurück.

Los sollte es am 17.9. im LEO in Nürnberg gehen. Aber dieser Termin entfällt aus Krankheitsgründen!

Start ist nun der 15.10. mit einem geplanten Ausflug, wohin genau  kannst Du noch mitbestimmen!

Alle Termine der Mühlenbande gibt es als PDF zum herunterladen.
Mit Ortsangabe, Kontaktdaten und und und

PDF anschauen (Achtung: 17.9. entfällt!)

Von Anton:
Hallo liebe Freuden der Mühlenbande,
wir starten im Oktober im Leo um 14:00 bis 17:00
aber anmelden kann man schön Jetzt oder Fragen per WhatsApp 0177/90 72 388
oder 0176/ 69 29 45 67
oder Mali leo.ejn@elkb.de oder jugendgruppe@muehlenkraft.de
bitte gerne weiterleiten danke für die mit helfen :)

wir freuen uns auf dich :)

LG
dein Team Mühlenbande

6.12. Spendenkampagne für Sanitärgebäude gestartet

Auf der Plattform BETTERPLACE.ORG haben wir eine Spendenkampagne für das Sanitärgebäude gestartet:

https://www.betterplace.org/de/projects/116064-neue-sanitaer-anlagen-fuer-muehlenkraft

Untzer obigem Link gelangt man zur Spendenseite.

Klick hier, dann gehts direkt hin

SAGST - STIFTUNG hält uns für FÖRDERWÜRDIG! 50.000 € - Danke!

Liebe MühlenkraftlerInnen,

 

 

Die Software-AG Stiftung hat uns als ein Projekt eingschätzt, "das die Welt braucht und sie besser macht".

 

Wir erhalten sagenhafte 50.000 € Föderung für den Bau des Badehauses!

 

Wir danken im Namen Aller für dieses "Geschenk" zur rechten Zeit und freuen uns für diese außergewöhnlich deutliche Wertschätzung.

 

Danke SAGST!

 

 

Teil des Sinnes-Radwegs

Wir sind nun Teil der zweiten Etappe des Sinnesradweg. Bei uns ist eine Station, die sich mit der Frage beschäftigt: Wie ist das so, wenn nicht mehr alle Sinne funktionieren. Was verändert sich, wie ist die Wahrnehmung denn dann?
Inklusion mal ganz anders.

 

Alle Infos dazu hier

Wir sind bei Sationen, Etappe 2, zu finden!

Nachtrag: Im Juni '22 Ehrenwertpreis gewonnen

NÜRNBERG - Der Waldboden knirscht
unter Andrea Koch-Planks Wanderstiefeln.
Ohne lange hinzusehen,
steigt sie über die Baumwurzeln hinweg.
...

So beginnt der Artikel der NN über unsere Preisträgerin Andrea Koch-Plank für Mühlenkraft e.V.

 

 

Gratulation und Danke für jahrelanges Engagement, wie viele andere ja auch.: Wir verstehen diese Auszeichnung auch als Anerkennung stellvetretend für alle anderen Engagierten im Verein.